Nicole Richter
Nicole Richter Sandy Bogenschießen
Nicole Richter Sandy Geschicklichkeits Parcours
Pferdehaltung und Tierwohl Nicole Richter
NIcole Richter, geb. 1971, Indianische Pferdeerziehung und "Klassisch Englisch"
ponyexpress-nicolerichter@web.de
Qualifikationen:
Zertifizierte Spezialistin für Pferdehaltung und Tierwohl (HfWU)
Zertifizierte Wildnispädagogin
Übungsleiterin B, Sport in der Prävention/Pferdesport mit DOSB-Lizenz, FN
Trainer B Reiten, Basissport mit DOSB-Lizenz (C-Trainer in Kooperation mit dem Kuratorium für Therapeutisches Reiten), FN
Trainer C Fahren, Basissport (Ein- und Zweispänner) mit DOSB-Lizenz, FN
Trainer-Ergänzungsqualifikation: Sitz- und Gleichgewichtsschulung, FN
Trainer-Ergänzungsqualifikation: Gesundheitssport mit Pferd, FN
Trainer-Ergänzungsqualifikation: Kinderreitunterricht, FN
Trainer-Ergänzungsqualifikation: Bodenarbeit, FN
Trainer-Ergänzungsqualifikation: Geländereiten, FN
Deutsches Reitabzeichen DRA Kl. III (neu RA 4), FN
Westernreitabzeichen III, EWU
Fahrabzeichen DFA Kl. III (neu FA 4), FN
Longierabzeichen DLA Kl. IV (neu LA 5), FN
Abzeichen "Bodenarbeit - Weiterführung", FN
Abzeichen "Bodenarbeit", FN
Wanderfahrabzeichen 1, FN
Wanderfahrabzeichen 2, FN
Berittführer FN
Reitpass FN
Sachkundenachweis Pferdehaltung FN
Sachkundenachweis Personenbeförderung mit Pferdefuhrwerken "Gespannführer"
Präventionsberater Sport
Übungsleiter mit ATP-Zertifikat (Alltags-Trainings-Programm)
Nicole Richter bietet im Rahmen ihrer Tätigkeit als Reitlehrerin viele Angebote:
z. B.: Kleingruppenunterricht, Einzelunterricht, Kindergeburtstage, geführte Ausritte, Workshops etc.
Spezialgebiete
Als Wildnispädagogin bietet sie Workshops und Programme zum Thema parallel zum Reitunterricht an.
Unterricht in englischer Sprache,
Reiten für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen (körperlich+geistig),
Korrigieren schwieriger Pferde,
Zusammenarbeit mit Jugendhäusern, Kindergärten und Schulen,
Kutsche Fahren
Sport für ältere Menschen
Weitere Angebote
Wochenend-Workshops für Kinder- und Jugendgruppen im Bereich Wildnispädagogik.
Mögliche Themen: Orientierung, Feuer machen wie die Indianer, Leben in der Wildnis, Was bedeutet "Wildnis" eigentlich?
Waldbaden und Digital-Detox
Fortbildungen zum Thema:
Sportmedizinische Grundlagen für Reitsport
Unfallverhütung im Reitsport durch sicheres Verhalten
Gestaltung von kind- und jugendgerechtem Reitunterricht
Wiedereinsteiger im Reitsport
"Den Rücken stärken - von Reitern und Pferden"
"Bewegung macht stark"
Pferdegestützte Therapie für psychisch kranke Menschen
Sitzschulung für Menschen mit Behinderungen
Ausbildung und Training eines Therapiepferdes parallel zur GHP des Polizeipferdes
Schulpferdemanagement
Springdressur - Gymnastizierung von Springpferden
Stressmanagement und Gesunderhaltung durch Vorbeugung
Sicherer Betrieb von Reitanlagen